
Hurra, ich bin ein Schulkind
Im August werden die neuen Schulkinder an unserer Schule eingeschult.
Der Schritt vom Kindergarten in die Schule ist für alle Beteiligten (Kinder, Eltern und auch Lehrer) immer sehr spannend und aufregend.
Für alle startet ein neues Kapitel des Lebens.
Die Landgrafen-Grundschule unternimmt alles, damit sich Ihr Kind und auch Sie sich von Anfang an bei uns wohlfühlen und diesen Übergang neben aller Aufregung auch als wohltuend empfinden.
Hier finden Sie alle Informationen zu der Einschulung Ihres Kindes, dem Ablauf der ersten Schulwochen und Wichtiges zum ersten Schuljahr der Grundschulzeit.
Fragen und Antworten zur Einschulung 2024
Wird mein Kind im Schuljahr 2024/25 schulpflichtig?
Wenn ihr Kind zwischen dem 01.10.2017 und dem 30.09.2018 geboren ist, wird es im kommenden Schuljahr 2024/25 schulpflichtig.
Sie als Eltern werden ab dem 11.09.2023 von der Stadt Dortmund angeschrieben und müssen Ihr Kind bis spätestens 25.10.2023 mit den Unterlagen der Stadt Dortmund schriftlich an einer Grundschule anmelden.
Wie ist der Ablauf der Schulanmeldung?
Die Stadt Dortmund verschickt ab dem 11.09.2023 ein Anschreiben mit wichtigen Informationen und einem zweiseitigen Anmeldebogen an Sie.
Diesen Anmeldebogen senden Sie bitte bis spätestens 25.10.2023 komplett ausgefüllt, inklusive notwendiger Unterlagen und der Unterschrift aller Erziehungsberechtigten an Ihre gewünschte Grundschule.
Sie können die Grundschule innerhalb der Stadt Dortmund frei wählen.
Ein Aufnahmeanspruch besteht jedoch nur für die nächstgelegene Schule im Rahmen der Aufnahmekapazitäten.
Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens (voraussichtlich Januar 2024) erhalten Sie eine schriftliche Aufnahmebestätigung durch die zukünftige Schule Ihres Kindes.
Kann mein Kind auch vorzeitig eingeschult werden (Kann-Kind)?
Kinder, die erst nach dem 30.09.2018 sechs Jahre alt werden, können auf schriftlichen Antrag der Eltern angemeldet werden.
In diesem Fall bekommen Sie kein Anschreiben der Stadt Dortmund, sondern nehmen bitte von sich aus telefonischen Kontakt zu unserer Schule auf.
Wir werden Sie dann gerne hinsichtlich der Aufnahme beraten.
Mein Kind benötigt besonderen oder sonderpädagogischen Förderbedarf – was kann ich tun?
Sollte Ihr Kind bereits im Kindergarten durch eine Integrationskraft begleitet werden und/oder ärztliche Gutachten für einen besonderen oder sonderpädagogischen Bedarf vorliegen, informieren Sie uns bitte vorab telefonisch oder über den Anmeldebogen.
Sollten Sie für sich bereits entschieden haben, dass Ihr Kind eine Förderschule besuchen soll, führen wir als Grundschule im Vorfeld eine Überprüfung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs durch.
Kann mein Kind auch ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden?
Die Rückstellung vom Schulbesuch ist nur unter besonderen Umständen möglich. Bitte nehmen Sie im Vorfeld telefonischen Kontakt mit uns auf.
Was ist das Schulspiel?
Ist Ihr Kind an unserer Schule angenommen, laden wir es im Januar 2024 zu uns in die Schule ein.
In einem spielerischen Rahmen löst Ihr Kind dann kleine Aufgaben, zum Beispiel zum Hör- und Sehverstehen, zum Wortschatz oder zu mathematischem Vorwissen.
Findet ein Elterninformationsabend statt?
Unser Elterninformationsabend findet am 12.09.2023 statt.
Dort werden Ihre Fragen rund um die Einschulung beantwortet.
Findet ein Schnuppertag für die Schulanfänger statt?
Der Schnuppertag für die zukünftigen Schulanfänger findet am 23.05.2024 statt.
Hier lernt Ihr Kind die zukünftige Klassenlehrerin und viele Mitschülerinnen und Mitschüler schon einmal kennen.
Haben Sie weitere Fragen zur Anmeldung oder Einschulung?
Wir beraten und informieren Sie gerne.
Bitte nehmen Sie hierzu telefonischen Kontakt mit uns auf.